das Anstößige

das Anstößige
- {offensiveness} tính chất xúc phạm, tính chất làm mất lòng, tính chất làm nhục, tính chất sỉ nhục, tính chất chướng tai gai mắt, tính chất khó chịu, tính chất hôi hám, tính chất gớm guốc - tính chất tởm, tính chất tấn công, tính chất công kích - {shockingness} tính chướng tai gai mắt, sự khó coi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Der böse Geist Lumpazivagabundus — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) …   Deutsch Wikipedia

  • Arsch — Umgangssprache und Mundarten gebrauchen das derb anstößige Wort Arsch in zahlreichen Wendungen. Das berühmte Kraftwort Er kann mich am Arsch lecken gehört eigentlich in die Nähe verwandter Wortprägungen, wie ›Staub , Fuß , Speichel Lecken‹, denn… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mythos — Sage; Mär; Überlieferung; Legende; Ammenmärchen * * * My|thos [ my:tɔs], der; , Mythen [ my:tn̩]: 1. überlieferte Dichtung, Sage, Erzählung aus der Vorzeit eines Volkes: griechische Mythen. 2. Person, Sache, Begebenheit, die legendären Charakter… …   Universal-Lexikon

  • Günter Wallraff — bei einer Veranstaltung der lit.Cologne 2007 in Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Hals — wird in vielen bildlichen Redensarten gebraucht, die zumeist ohne weiteres verständlich sind, z.B. Einen langen Hals machen; Den Hals recken: spähend ausblicken; Sich einem Manne an den Hals werfen: sich ihm aufdrängen (von einem Mädchen gesagt); …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Katharina II., Kaiserin von Rußland — Katharina II., Kaiserin von Rußland, Kaiserin von Rußland, eine der größten Frauen, die uns im Pantheon der Geschichte begegnen, die eigentliche Schöpferin der mächtigen Monarchie, zu der Peter der Große den Grundstein gelegt hatte und die durch… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eugen Hoeflich — Moscheh Ya akov Ben Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des… …   Deutsch Wikipedia

  • M. Y. Ben-Gavriel — Moscheh Ya akov Ben Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Moscheh Ya'akov Ben-Gavriêl — (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des Pansemitismus Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”